Fördervereine
Das DAI-Förderung-Fördervereine
Förderorganisationen des Deutschen Archäologischen Instituts
Die Theodor Wiegand Gesellschaft war die erste der Fördergesellschaften des DAI. Weitere Förderkreise kamen mit der Zeit hinzu: die Freunde der Archäologie in Europa der Römisch-Germanischen Kommission, die Associación de Amigos del Instituto Arqueologico Alemán de Madrid und schließlich die American Friends of the German Archaeological Institute. Auch Sie können Mitglied werden.
Förderung-Fördervereine-TWG
Die Theodor Wiegand Gesellschaft - Gesellschaft der Freunde des Deutschen Archäologischen Instituts e.V.
Die Theodor Wiegand Gesellschaft (TWG) – gegründet anlässlich des 100. Geburtstags des DAI im Jahre 1929 – ist die erste der Organisationen, die sich zum Ziel gesetzt haben, mit Mitgliedsbeiträgen, Spenden und einem Gesellschaftsvermögen die Arbeit des DAI zum Erhalt des kulturellen Erbes zu unterstützen.
Sie unterstützt zudem wissenschaftliche Veranstaltungen und die Herausgabe archäologischer Publikationen und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs durch die Gewährung von Stipendien.
Die Zwecke der Gesellschaft sind gemeinnützig im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Mehr zur Arbeit der TWG und den Möglichkeiten der Unterstützung finden Sie auf der Homepage der TWG.
Förderung-Fördervereine-American Friends
Die Gesellschaft American Friends of the German Archaeological Institute (AFDAI) wurde mit dem Ziel gegründet, die Forschung des DAI und sein Engagement bei der Bewahrung des kulturellen Erbes zu unterstützen. Die Organisation beteiligt sich an der Finanzierung einzelner Projekte, macht die Arbeit des DAI in den USA bekannt und fördert durch ihre Arbeit den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und den USA.
Förderung-Fördervereine-Freunde RGK
Die Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts erforscht die Vor- und Frühgeschichte Europas. Freunde der Archäologie in Europa e. V. fördert seit 2004 als eingetragener Verein die Arbeit der RGK und bietet seinen Mitgliedern ein spannendes Veranstaltungsprogramm zu verschiedenen Themen der europäischen Altertumswissenschaften.
Mehr zur Arbeit der Freunde und den Möglichkeiten der Unterstützung finden Sie im Blog der Freunde der Archäologie in Europa e. V.
Förderung-Fördervereine-Amigos
Die Asociación de Amigos del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid steht unter der Schirmherrschaft des deutschen Botschafters in Spanien. Ihr Ziel ist die Förderung und Bekanntmachung der Aktivitäten des Deutschen Archäologischen Instituts in Madrid durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit oder auch die Organisation von Führungen an archäologischen Stätten, zu Museen und in Ausstellungen. Gearbeitet wird ferner an einem Übersetzungsprogramm für anerkannte Werke der Archäologie der Iberischen Halbinsel und der Förderung der Deutsch-Spanischen Beziehungen in wissenschaftlicher und kultureller Hinsicht.