Figuren des Totengottes Osiris aus ungebranntemNilschlamm, 4. Jh. v. Chr., aus der Nekropole Umm el-Qaab, Abydos (Ägypten) © DAI Kairo // F. Barthel

Cluster 4: Religion, Gesellschaft, Individuum

Das Cluster 4 beschäftigt sich mit dem spezifischen Beziehungsgeflecht zwischen Religion, Gesellschaft und Individuum, das ein bedeutender Themenkreis vieler am DAI durchgeführter Forschungen ist – in unterschiedlichen Kulturen und über Epochen hinweg. Das Cluster verbindet die Forschungsprojekte zu Heiligtümern und anderen Orten religiös motivierten Handelns und bietet ihnen ein Forum für die Entwicklung und Diskussion von Fragestellungen und Ergebnissen. Es nimmt ganz bewusst neben Heiligtümern mit ihren gesellschaftlich stark normierten oder institutionalisierten Kulten auch andere Orte in den Blick, an denen religiöse Handlungen stattfinden konnten, darunter Wohnhäuser, Produktionsstätten und Nekropolen.

Projektverantwortlicher  Dr. phil. Jan-Marc Henke, Dr. Gunvor Lindström

Adresse  Fidiou 1 , GR-10678 Athen

Email  Jan-Marc.Henke@dainst.de

Schlagworte  Konzepte in Kult und Religion

Projekt-ID  5732

Dr. phil. Jan-Marc Henke
Dr. phil. Jan-Marc Henke
Referent für die Fotothek und Leiter des DAI-Grabungsprojekts im Heraion von Samos
Jan-Marc.Henke@dainst.de
+4915168450016
Dr. Gunvor Lindström
Dr. Gunvor Lindström
Gunvor.Lindstroem@dainst.de