Überblick
Mein Dissertationsprojekt untersucht den Prozess der Eingliederung Ägyptens in das Römische Reich und der Etablierung der Provinz Aegyptus ab dem Zeitpunkt der Eroberung durch Octavian 30 v.Chr. bis zum Ende der Regierungszeit Kaiser Trajans 117 n.Chr. Mit Hilfe der Theorie Sozialer Systeme von Niklas Luhmann werden die für das Verständnis der römischen Provinzstrukturen zentralen Bereiche des Militärs, der Administration und der Interaktion mit den peregrinen Eliten untersucht. Die Frage, wie Ägypten zu einem Teil des Römischen Reiches wurde und worin seine eminente Bedeutung für dieses bestand, erfährt hierdurch auf der breiten Grundlage vielfältiger historischer Zeugnisse eine grundlegend neue Perspektivierung, die die reziproken und eigendynamischen Entwicklungen der vielfältigen Gesellschaftsbereiche in den Blick nimmt und in Beziehung zueinander setzt.
Betreuer: Prof. Dr. Rudolf Haensch
Projekt exportieren