Aktuelle Neuerscheinungen des DAI Kairo

PUBLIKATIONEN

SDAIK 46 Cover © Redaktio Kairo/Harrassowitz // Anonym

29.11.2021 | Abteilung Kairo

Die Redaktion der Abteilung Kairo präsentiert eine Neuveröffentlichung.

Sonderschrift des Deutschen Archäologischen Instituts. Abteilung Kairo 46: Die Nekropole der Fatimiden in Assuan. Bauforschung, Restaurierung und Site Management

 

Autor: Philipp Speiser und Giorgio Nogara (Hrsg.)

 

ISBN: 978-3-447-11570-47

 

Abstract:

Ausgehend von historischen Dokumentationen der Fatimidischen Nekropole Assuans aus den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts besuchten die Herausgeber Philipp Speiser und Giorgio Nogara im Herbst 2005 das Gelände des Fatimiden-Friedhofs und überlegten, wie eine umfassende Dokumentation umzusetzen wäre.Nachdem das Deutsche Archäologische Institut in Kairo den Antrag stellte, die Fatimidische Nekropole wissenschaftlich zu dokumentieren, 

begann im Herbst 2006 ein Team von Forscherinnen und Forschern im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts des DAI Kairos zusammen mit Experten des Fachgebiets Bau- und Stadtbaugeschichte der Technischen Universität Berlin sowie Spezialisten des ägyptischen Supreme Council of Antiquities die Arbeit aufzunehmen. 2014, nach Abschluss der Felduntersuchungen und der Restaurierung einiger Mausoleen, wurde ein Besucherpfad durch die Nekropole angelegt, feierlich eingeweiht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Im vorliegenden Band werden geomorphologische, historische, archäologische, architektonische, denkmalpflegerische und ethnologische Aspekte von einem interdisziplinären Team analysiert und mit detaillierten Geländekarten sowie der zeichnerischen und fotografischen Dokumentation der vorgenommenen Restaurationsarbeiten an ausgewählten Mausoleen und Gräbern präsentiert.

Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Erläuterung frühislamischer Friedhofskultur und -architektur und beleuchtet deren Bedeutung bis in die heutige Zeit.

SDAIK 46 Cover Redaktio Kairo/Harrassowitz // Anonym