Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

Nachruf Martin Ziermann (1955 - 2025)

NACHRUF

Martin Ziermann und Ali Mahrouz in Elephantine (1. 11. 1988) // D. Raue

03.07.2025 | Abteilung Kairo

Am 17. Juni 2025 verstarb der Bauforscher und langjährige Projektmitarbeiter Prof. Dr. Martin Ziermann. Neben einer breiten Palette an Interessen und Untersuchungsgebieten der Architektur war er der Abteilung Kairo vor allem durch seine 1981 beginnende Mitarbeit im deutsch-schweizerischen Forschungsprojekt in Elephantine/Assuan verbunden. Besondere Verdienste erwarb er sich in der Erforschung der frühen Stadtgeschichte und der Topographie der älteren Besiedlung, zu der er zahlreiche Berichte und Veröffentlichungen vorlegte. Später führte er diese Arbeiten auch für das DAI in Buto fort. Martin Ziermann war es stets ein besonderes Anliegen, sich als Entwerfer in die Denkweise und Vorstellungen antiker Erbauer hinein zu versetzen und die methodischen Ansätze der Bauforschung auch in die archäologische Untersuchung der Lehmziegelarchitektur ägyptischer Städte zu integrieren. Dieses Interesse an früher Urbanistik gab er auch im akademischen Unterricht, u.a. an der TU München, der TU Dresden und an den Universitäten Köln und Mainz an Generationen von Studierenden weiter.

Die Abteilung Kairo und die Projekte Elephantine und Buto werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Wir verlieren mit Martin Ziermann einen geschätzten Kollegen, dessen Engagement und wissenschaftliche Leidenschaft bleibende Spuren hinterlassen haben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.