Internationaler Sommerkurs Bauaufnahme für Archäolog:innen

Zum fünften Mal fand dieses Jahr der Kurs „Bauaufnahme für Archäolog:innen” statt, geleitet von Felix Arnold (DAI Madrid) und Heike Lehmann (TU Berlin). Vom 9. bis 18. September erhielten 14 Studierende aus Spanien, Portugal, Marokko, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und China Einblicke in die Ziele, Methoden und Techniken der Bauforschung, anhand einer praktischen Übung im händischen Bauaufmaß. Auch in einer Zeit, in der Structure-from-Motion und Laserscanning-Verfahren die Dokumentation dreidimensionaler Befunde stark vereinfacht hat, bleibt der Zeichenstift das wichtigste Instrument, um bauforscherische Beobachtungen festzuhalten. Die präzise Erfassung des Bestandes als Bauaufnahmezeichnung bildet die Grundlagen für eine Interpretation und Analyse von Bauwerken. Dank dem Archäologischen Nationalmuseum Tarragona konnte der Kurs dieses Jahr in der römischen Villa Els Munts (Tarragona) stattfinden.
Kontakt
Dr. habil.
Felix Arnold
, Wissenschaftlicher Direktor Abteilung Madrid
Felix.Arnold@dainst.de
Heike Lehmann
Heike.Lehmann@dainst.de
DAI Pressestelle
Podbielskiallee 69
14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30 187711-120
Mail: presse@dainst.de
Partner

Museo Nacional Arqueológico de Tarragona