Zweiter Direktor der Abteilung Rom zum Honorarprofessor ernannt

Der Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, Prof. Dr. Stefan Grohé, und der frisch ernannte Prof. Dr. Norbert Zimmermann © DAI Rom / Uni Köln // Tina Karrasch
Mit der Ernennung zum Honorarprofessor würdigt die Universität zu Köln nicht nur die wissenschaftlichen Leistungen Norbert Zimmermanns, sondern auch seine enge Verbindungen nach Köln, nicht zuletzt durch das laufende DGF-Projekt Die konstantinische Bischofskirche von Ostia: Struktur – Entwicklung – Kontext. Der neu ernannte Honorarprofessor freut sich auf die Möglichkeit, durch Lehrveranstaltungen und Betreuung von Dissertationen seine Expertise an der Universität einzubringen. Auch die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der Abteilung Rom des DAI und dem Archäologischen Institut der Uni Köln für die Nachwuchsförderung, etwa durch gemeinsame Summerschools und Exkursionen, ist geplant.
Norbert Zimmermann ist Experte für Späntike Archäologie und seit 2014 zweiter Direktor der Abteilung Rom der Deutschen Archäologischen Instituts. Schwerpunkte seines wissenschaftlichen Arbeitens liegen im antiken Ostia, in Transformationsprozessen von der antiken zur spätantik-christlichen Welt, insbesondere im Wohnbau und dem Sepulkralwesen, etwa bei den römischen Katakomben. Ausgehend von seinem Projekt zur Domitilla-Katakombe entwickelte er neue Methoden der digitalen 3D-Dokumentation und der virtuellen Präsentation. 3D-Modelle seines Teams flossen auch in das Museo Virtuale del Parco Archeologico dell'Appia ein. So kann etwa das nicht öffentliche zugängliche, reich mit Fresken und Stuck ausgestattete Pankratiergrab virtuell besucht werden.
Das gemeinsam mit den Universitäten Köln und Bonn durchgeführte Grabungsprojekt in Ostia läuft seit 2023, alle drei Kampagnen erbrachten bisher wichtige neue Erkenntnisse zu Architektur und Ausstattung der einzigen von Kaiser Konstantin gestifteten Bischofskirche, die nicht nachantik überbaut bzw. stark umgeformt wurde. Zuletzt erschien in den Römischen Mitteilungen der Artikel zu den Ergebnissen ersten Grabungskampagne zusammen mit dem 3D-Modell der Grabung.
Wir gratulieren Prof. Dr. Zimmermann herzlich!
Kontakt
Dr.
Norbert Zimmermann
, Wissenschaftlicher Direktor - Zweiter Direktor
Norbert.Zimmermann@dainst.de
DAI Pressestelle
Podbielskiallee 69
14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30 187711-120
Mail: presse@dainst.de
Partner
Universität zu Köln

