Cluster 3 – Körper und Tod: Jahrestagung Budapest 2025

Cluster 3: Jahrestagung

Jahrestagung 2025
Budapest, Forschungsstelle Budapest der
Römisch-Germanischen Kommission
13.–15. Oktober 2025


Mit seiner diesjährigen Tagung endet der Fünfjahreszyklus des DAI-Clusters 3 „Körper und Tod“. Nach der Auftakttagung an der RGK in Frankfurt a.M. 2021 schließen wir den Zyklus nun mit der letzten Jahrestagung an der Forschungsstelle Budapest der RGK ab. Diese Tagung möchten wir dazu nutzen, gemeinsam mit allen Mitgliedern des Clusters die drei vergangenen Thementagungen, „Konzepte“ (Berlin 2022), „Praktiken“ (Athen 2023) und „Medien“ (Rom 2024) Revue passieren zu lassen und in gemeinsamen Diskussionen Erkenntnisse zu diesen drei Themen zu formulieren. Themenvorschläge für eine eventuelle Fortsetzung des Clusters sollen sowohl aus diesen Diskussionen erwachsen als auch neu entwickelt werden. Entschieden werden soll sowohl über die inhaltliche Ausrichtung als auch die Austauschformate und die Struktur einer eventuellen zweiten Clusterphase. Das diesjährige Tagungsprogramm wird nicht, wie üblich, vollständig mit Vorträgen bestritten. Um eine breite, integrative Diskussion zu ermöglichen, sind stattdessen alle  Interessierten aufgefordert, aktiv an der Gestaltung der Tagung teilzunehmen und lebhafte, ergebnisorientierte Diskussionen zu generieren. Als Diskussionsgrundlage dienen Rückblicke auf die vergangenen Tagungen des Clusters: Drei Arbeitsgruppen haben drei jeweils zweistündige Sessions zu den Cluster-Themen „Medien“ – „Praktiken“ – „Konzepte“ erarbeitet. Jede Sektion hat ein eigenes Profil und Programm. Wir dürfen also alle gespannt sein!

Wie auch in den letzten Jahren, findet die Tagung hybrid statt! Zugangsdaten zum Zoom-Raum können unter koerperundtod.sprecher@dainst.de erfragt werden.