Vortrag von Martin Grünewald zum Thema „Studien zur Mobilität im Nordwesten des Römischen Reiches“
Im Rahmen des Forschungskolloquiums "Neue Funde und Forschungen" des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Abt. II: Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen und Archäologie von Münze, Geld und von Wirtschaft in der Antike der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Sommersemester 2025
wird Dr. Martin Grünewald, Leiter des Referats für Prospektions- und Grabungsmethodik Römisch-Germanische Kommission,
am 26.05.2025 um 16:30 Uhr einen Vortrag
zum Thema „Studien zur Mobilität im Nordwesten des Römischen Reiches“ halten.
Die Vorträge des Kolloquiums finden immer Montags statt, um 16.30-18.00 Uhr, im Raum IG 311, Campus Westend. Alle öffentlichen Vorträge werden zudem über Zoom gestreamt. Zur Teilnahme am virtuellen Vortragangebot, registrieren Sie sich bitte einmalig unter folgendem Link: https://uni-frankfurt.zoom-x.de/meeting/register/Q4Ukf5V9Q7-SjEIe1_B3XQ oder über den QR-Code in der Einladung, welche im Download zur Verfügung steht.