Dr. Luna Watkins
                        
                            Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Gadara Projekt und IT-Beauftragte der AS Damaskus
                        
                        
                            Orient-Abteilung, Außenstelle Damaskus
                        
                        
                        
                        
                            
                            
                            
                                Luna.Watkins@dainst.de
                            
                        
                    
Publikationen
Projekte
Tabellarischer Lebenslauf
                                        
                                            2021 – 2021
                                            
                                        
                                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Referat Naturwissenschaften an der Zentrale, DAI
                                    
                                        
                                            Seit 2020
                                            
                                        
                                        Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Gadara Projekt, AS Damaskus, Orient-Abteilung, DAI
                                    
                                        
                                            2019 – 2020
                                            
                                        
                                        Wissenschaftliche Hilfskraft im Gadara Projekt, AS Damaskus, Orient-Abteilung, DAI
                                    
                                        
                                            2014 – 2020
                                            
                                        
                                        PhD Vorderasiatische Archäologie, Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Thema: “Spatial-functional analysis of the central area of the ancient settlement at Tayma, north-west Arabia, during the Nabataean, Roman and Late Antique periods.”
                                    
                                        
                                            2013 – 2019
                                            
                                        
                                        Wissenschaftliche Hilfskraft im Tayma Projekt, Orient Abteilung, DAI
                                    
                                        
                                            2012 – 2014
                                            
                                        
                                        MA Vorderasiatische Archäologie, Freie Universität Berlin. Thema: “Einzelraum-Funktionsanalyse: Funktionale Bedeutung und Soziale Werte. Fallstudie: Badezimmer in Tell Fecheriye/Syrien während der mittelassyrischen Zeit.”
                                    
                                        
                                            2009 – 2010
                                            
                                        
                                        Erasmus (BA), Freie Universität Berlin. Seminare am Institut für Vorderasiatische Archäologie; Institut für Prähistorische Archäologie; Erziehungswissenschaft und Psychologie.
                                    
                                        
                                            2008 – 2012
                                            
                                        
                                        BA Archäologie, Universidade Nova de Lisboa.
                                    
                                        
                                            2005 – 2012
                                            
                                        
                                        Teilnahme an Ausgrabungen in Portugal (Brown University, Universidade Nova de Lisboa, Centro de Humanidades CHAM, Universitat Barcelona), Marokko (Centro de Humanidades CHAM) und Spanien (Universitat Barcelona).
                                    
