 
                        Dipl.-Ing. Mike Schnelle, M.Sc.
                        
                            Wissenschaftlicher Mitarbeiter
                        
                        
                            Orient-Abteilung, Außenstelle Sanaa
                        
                        
                            Podbielskiallee 69-71
                        
                        
                            14195 Berlin
                        
                        
                            
                            
                                +493084186556
                            
                            
                                Mike.Schnelle@dainst.de
                            
                        
                    
Tätigkeiten
- Dokumentation und Erforschung altsüdarabischer und äthio-sabäischer Architektur im Jemen und Äthiopien
- Schwerpunkt: Monumentalarchitektur von Sakral-, Palast- und Verwaltungsbauten sowie Stadtmauern
- Entwicklung virtueller Rekonstruktionen
- Präsentation der Ergebnisse auf Fachtagungen und in Publikationen
- Entwicklung/Evaluierung von Restaurierungskonzepten; Bau von Schutzdächern und einem Museum (Yeha, Äthiopien)
- Mitarbeit an Ausstellungskonzepten (Yeha)
- IT und Langzeitdatensicherung
Der wissenschaftlicher Schwerpunkt bildet die Erforschung altsüdarabischer und äthio-sabäischer Architektur, ihre langfristige konservatorische und restauratorische Sicherung sowie ihre touristische Erschließung.
 Dabei liegt der Fokus auf der Monumentalarchitektur von Sakral-, Palast- und Verwaltungsbauten sowie Stadtmauern aus diesem Kulturraum.
 Aufgabe ist  unter anderem die Koordinierung von und die Teilnahme an Baudokumentationen und Grabungen im Jemen (2001 bis 2011) und Äthiopien (2009 bis heute) und die anschließende Aufarbeitung, graphische Darstellung, zeichnerische Rekonstruktion und wissenschaftliche Bearbeitung der freigelegten Architektur.
 Die Ergebnisse werden auf internationalen Fachtagungen und dem interessierten Kreis einer breiteren Öffntlichkeit präsentiert.
 Weiterhin gehört dazu die Erstellung von Berichten und Publikationen zur Architektur Südarabiens und Ostafrikas mit dem Schwerpunkt auf dem 1. Jahrtausend v. Chr. und den ersten nachchristlichen Jahrhunderten. Die wissenschaftlichen Arbeiten im Jemen und in Äthiopien sind eng in die Cluster-Forschung innerhalb des DAI eingebunden. Hervorzuheben ist dabei die Mitarbeit im Cluster Heiligtümer (seit 2008), Religion, Gesellschaft, Individuum (seit 2021) sowie Shaping Space - Shaping Society (seit 2021).
 Im Bereich des Kulturerhalts und der Präsentation entstehen auf eigenen Entwürfen temporäre Schutzdächer (Yeha, Melazo) und ein archäologisches Site Museum (Yeha). Der Leistungsumfang beim Bau des neuen archäologischen Site Museums in Yeha umfasst dabei: Skizzen und Vorentwurf inkl. Modellbau; Präsentation des Entwurfs vor lokalen Kooperationspartnern; Ausführungsplanung; Baudokumentation der bauvorbereitenden Grabung; Ausschreibung der Statik und der Betondecke sowie der Elektroinstallation an deutsche und auch äthiopische Bauunternehmen; Bauleitung bis zur fertigen Umsetzung.
 Zusammen mit Restauratoren werden Restaurierungskonzepte entwickelt und evaluiert sowie mit Szenographen Ausstellungskonzepte verwirklicht (Yeha Archaeological Park + Museum).
 Zusätzlich wird die Hard- und Softwareausstattung der Außenstelle bzgl. Anschaffung, Wartung und Austausch betreut sowie die Datensicherung auf die DAI-CLOUD-Systeme im Sinne einer Langfristarchivierung betreut.
Publikationen
                                                    Yeha : Centre of the Ethio-Sabaean polity (Tigray, Ethiopia) 
                                                    
                                                        Gerlach, Iris
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2022
                                                    
                                                
                                                    Überlegungen zur Gliederung sakraler Räume in Südarabien und Ostafrika 
                                                    
                                                        Schnelle, Mike
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2022
                                                    
                                                
                                                    A Temple in  motion : Building monitoring of a 2700-year-old sacral building in Ethiopia 
                                                    
                                                        Schnelle, Mike
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2021
                                                    
                                                
                                                    Libations- bzw. Schlachtopferaltäre aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. am nördlichen Horn von Afrika 
                                                    
                                                        Schnelle, Mike
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2021
                                                    
                                                
                                                    Observations on architectural features from the early 1st millennium BC in South Arabia and East Africa 
                                                    
                                                        Schnelle, Mike
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2021
                                                    
                                                
                                                    Ein Tempel in Bewegung : Bauwerksmonitoring eines 2700 Jahre alten Sakralbaus in Äthiopien 
                                                    
                                                        Schnelle, Mike
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2019
                                                    
                                                
                                                    Der Grat Be'al Gebri : ein palastartiger Monumentalbau aus dem frühen 1. Jt. v. Chr. im Hochland Äthiopiens 
                                                    
                                                        Gerlach, Iris
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2019
                                                    
                                                
                                                    Museums for Africa : A new Museum for Ethiopia 
                                                    
                                                        Gerlach, Iris
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2018
                                                    
                                                
                                                    blq (Kalkstein) - ein "heiliger" Werkstoff und seine Verarbeitung : Untersuchungen an südarabischen Kalksteinkonstruktionen im 1 Jt. v. Chr. 
                                                    
                                                        Schnelle, Mike
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2017
                                                    
                                                
                                                    Überlegungen zur systematischen Beschreibung und Präsentation 
                                                    
                                                        Giese, Jürgen
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2016
                                                    
                                                
                                                    Category II : Sites.
                                                    
                                                        Schnelle, Mike
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2016
                                                    
                                                
                                                    Origins of Sabaean fortifications of the early 1st millennium BC : Some suggestions to the examples of the cities Mārib and Ṣirwāḥ (Yemen) 
                                                    
                                                        Schnelle, Mike
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2016
                                                    
                                                
                                                    Der Tatenbericht des Yiṯa''amar Watar bin Yakrubmalik aus Ṣirwāḥ (Jemen) : zur Geschichte Südarabiens im frühen 1. Jahrtausend vor Christus 
                                                    
                                                        Nebes, Norbert.
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2016
                                                    
                                                
                                                    Yeha, Äthiopien: Die Restaurierungsarbeiten am Monumentalbau Grat Beʿal Gebri 
                                                    
                                                        Schnelle, Mike
                                                    
                                                    
                                                    
                                                        2015
                                                    
                                                
Projekte
Tabellarischer Lebenslauf
                                        
                                            Seit 2016
                                            
                                        
                                        Leitung der Baudokumentation, Bauforschung und Restaurierung im Rahmen des DFG-geförderten Langzeitforschungsvorhabens  „Yeha - Zentrum des äthio-sabäischen Gemeinwesens Diamat“ der Außenstelle Sanaa und der Friedrich-Schiller Universität Jena
                                    
                                        
                                            Seit 2009
                                            
                                        
                                        Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Orient-Abteilung und Außenstelle Sanaa des DAI
                                    
                                        
                                            2008 – 2015
                                            
                                        
                                        Mitbegründer, Mitorganisator und Pressesprecher des DFG-geförderten wissenschaftlichen Forschungsnetzwerks "Antike Befestigungen im östlichen Mittelmeerraum und auf der Arabischen Halbinsel - Fokus Fortifikation"
                                    
                                        
                                            Seit 2002
                                            
                                        
                                        Promotionsvorhaben an der TU-Berlin mit dem Thema "Marib und Sirwah (Jemen) - Bauarchäologische Untersuchungen an den Stadtmauern"
                                    
                                        
                                            2002 – 2005
                                            
                                        
                                        Mitglied im Graduiertenkolleg "Kunstwissenschaft - Bauforschung - Denkmalpflege" der TU-Berlin und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
                                    
                                        
                                            Seit 2001
                                            
                                        
                                        Baudokumentation und Bauforschung sowie Betreuung der Restaurierungsarbeiten innerhalb der Projekte Sirwah, Tan'im, Marib-Stadt (Jemen) und Yeha, Hawelti und Melazo (Äthiopien) der Außenstelle Sanaa des DAI
                                    
                                        
                                            2000 – 2002
                                            
                                        
                                        Postgradualer Masterstudiengang "Bauforschung - Denkmalpflege" an der TU-Berlin
                                    
                                        
                                            1994 – 2000
                                            
                                        
                                        Architekturstudium an der TU-Berlin
                                    
Im Vortrag "Mehrstöckige Palastbauten in Südarabien und Nordäthiopien" gibt Dipl-Ing. Mike Schnelle, Mitarbeiter der Außenstelle Sana'a des DAI, Einblicke in die Monumentalarchitektur Äthiopiens und Südarabiens.

 
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                    