 
                        Dr. Alexander Hoer
                        
                            Leitung Archiv und Fotothek
                        
                        
                            Abteilung Madrid
                        
                        
                        
                        
                            
                            
                            
                                Alexander.Hoer@dainst.de
                            
                        
                    
Referent für Fotothek und Archiv
Vorrömische Befestigungsanlagen, Cityscaping, Landschafts- und Siedlungsarchäologie, Römische Wirtschaft und Wirtschaftsgebäude
Publikationen
Projekte
Tabellarischer Lebenslauf
                                        
                                            Seit 2023
                                            
                                        
                                        Wissenschaftlicher Referent an der Abteilung Madrid des DAI
                                    
                                        
                                            2021 – 2022
                                            
                                        
                                        Einjähriges Reisestipendium des DAI
                                    
                                        
                                            2019 – 2023
                                            
                                        
                                        Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Archäologien der Universität Zürich
                                    
                                        
                                            2018 – 2018
                                            
                                        
                                        Visiting Fellow an der University of Michigan mit kompetitiv eingeworbenen Geldern des Exzellenzclusters TOPOI.
                                    
                                        
                                            2017 – 2019
                                            
                                        
                                        Leitung des Surveys „Venafro-Project“ in Molise/Kampanien (Italien) mit drei Feldkampagnen
                                    
                                        
                                            2016 – 2019
                                            
                                        
                                        Dissertation an der Freien Universität Berlin in Klassischer Archäologie und Physischer Geografie. Gefördert durch ein Stipendium des Excellenzclusters TOPOI zum Thema: „Die Höhenbefestigungen Samniums vom 4. – 1. Jh. v. Chr. Eine landschafts- und siedlungshistorische Analyse“
                                    
                                        
                                            2014 – 2014
                                            
                                        
                                        BA in Klassischer Archäologie und Prähistorischer Archäologie an der Universität Heidelberg
                                    
                                        
                                            2014 – 2016
                                            
                                        
                                        MA in Klassischer Archäologie an der Freien Universität Berlin
                                    
                                        
                                            2013 – 2016
                                            
                                        
                                        Wissenschaftliche Hilfskraft am DAI Rom für das DFG-Projekt Selinunt und für das TOPOI-Projekt C6-8 Pompeji und Morgantina
                                    
                                        
                                            2013 – 2019
                                            
                                        
                                        Lehraufträge an der Universität Heidelberg, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin
                                    
                                        
                                            2012 – 2014
                                            
                                        
                                        Mitglied des Hauptausschusses des Deutschen Archäologen Verbands (DArV)
                                    
                                        
                                            2010 – 2016
                                            
                                        
                                        Teilnahme an Feldprojekten in Torre di Satriano, Haßloch, Gabii, Selinunt, Morgantina, Monte Croccia, Monte Torretta und Pompeji
                                    

