Wanja Wedekind
Zentrale-ZWA, Zentrale, Architekturreferat
Podbielskiallee 69-71
14195 Berlin
+49 197 7485069
Wanja.Wedekind@dainst.de
Rettung und Sicherung des gebauten Erbes
- Entwicklung und Evaluation von Bewertungssystemen, Sicherungsmethoden und Materialien, und Zusammenstellung einer geeigneten technischen Ausrüstung zu arbeitsfähigen Einsatzmodule.
- Erarbeitung von Schulungsmaterial und Definition von Arbeitsabläufen für die Immovable Heritage Resque-Unit der KulturGutRetter.
Wanja Wedekind arbeitet seit über 20 Jahren in internationalen Projekten zur Erhaltung des monumentalen Erbes, ist als Berater u.a. für die UNESCO tätig und konzipiert als Dozent Qualifikationsprogramme in der Kompetenzbildung. Er lehrt an verschiedenen Universitäten und ist ehrenamtlich im Deutschen Nationalkommitee von ICOMOS (International Council on Monuments and Sites) und dem Verband der Restauratoren aktiv.
Publikationen
KulturGutRetter - Der Umgang mit gebautem Kulturerbe in Krisensituationen
Busen, Tobias
2023
Rock characteristics and weathering of rock cut monuments in Lycia (Turkey)
Wedekind, Wanja
2018
Damage phenomenon and petrophysical properties of sandstones at the Phnom Bakheng Temple (Angkor, Cambodia) : first investigations and possible conservation measures
Wedekind, Wanja
2018
Salt Weathering and Hygric Expansion of Tuff Rocks in Archaeological Sites in Central Mexico
Pötzl, Christopher
2018
Evaluation of desalination and restoration methods applied in Petra (Jordan)
Wedekind, Wanja
2017
Projekte
Tabellarischer Lebenslauf
2022 – 2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den KulturGutRettern
2019 – 2020
Ausbildungsmentor an der Georg-August-Universität Göttingen