News

Room

Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

ce-teaser Img
KULTURERHALT

6. Jahrgang des Iraqi-German Expert Forum erfolgreich abgeschlossen

01.11.2024 | Orient-Abteilung

Das "Iraqi-German Expert Forum on Cultural Heritage (IGEF)“ hat sich als Dialogplattform für den Austausch und die Fortbildung in modernen Techniken und Methoden der Bauforschung und des Bauerhalts etabliert.

ce-teaser Img
ZEITSCHRIFTEN

Neue Publikation im Journal of Global Archaeology (JoGA 2024/4)

28.10.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Silvia Polla - Sarah Japp - Marlene Köster - Heiko Stukenbrok - Andreas Springer and Guiseppe La Piana, Ceramic and food consumption in ancient northern Ethiopia: Analysis of organic residue in pottery from Yeha by GC-MS

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Echos der Zeit – Zwei Jahrzehnte Ausgrabungen und Forschungen in Saudi-Arabien

24.09.2024 | Orient-Abteilung

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) in Berlin und das Goethe-Institut in Riad freuen sich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Riad die Ausstellung „Echoes of Time“ vorzustellen.

ce-teaser Img
FILM

Drei Lehrfilme zur Funddokumentation

26.06.2024 | Außenstelle Damaskus

Erweiterung der iDAI.tutorials um drei Filme zur statistischen Aufnahme, zum Fotografieren und Zeichnen von Keramikscherben

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Feierliche Eröffnung nach Instandsetzung und Ausstellungseröffnung

19.06.2024 | Außenstelle Damaskus

Am 5. Juni 2024 fand die feierliche Eröffnung der restaurierten Madafeh (Gastraum) des Bait Hussein Al Rousan mit einer Ausstellung im oberen Dorf Alhara Alfoqa (Umm Qays, Jordanien) statt.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Feierliche Eröffnung nach Instandsetzung

03.06.2024 | Außenstelle Damaskus

Am 5. Juni 2024 findet anlässlich der Instandsetzung der sog. Madafeh (Gastraum) des Bait Hussein Al Rousan die feierliche Eröffnung mit Ausstellung im oberen Dorf Alhara Alfoqa (Umm Qays, Jordanien) statt.

ce-teaser Img
FILM

Und... Action

03.06.2024 | Außenstelle Damaskus

Ein Dokumentarfilm stellt das transdisziplinäre Programm Train the Trainers vor und gibt Einblicke in die erfolgreiche deutsch-jordanische Zusammenarbeit. Der Film ist nun auf dem DAI YouTube Kanal zu sehen (Arabisch und Deutsch).

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Uruk-VR: Neue Technologie ermöglicht Schaffung großflächiger digitaler Zwillinge

15.05.2024 | Orient-Abteilung

Mit Hilfe neuester Technologie aus dem Computerspielebereich war es möglich, einen digitalen Zwilling einer der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt zu erschaffen: Uruk.

Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen

Aktuelle Informationen erhalten?
ce-teaser Img
RESTAURIERUNG

Nach Restaurierungsarbeiten ist das Haus Medawar 749 rechtzeitig winterfest

22.12.2022 | Orient-Abteilung

Kurz vor Weihnachten ist am Haus Medawar 749 in Beirut ein wichtiger Schritt abgeschlossen. Am 16.12. wurde der letzte Dachziegel verlegt. Das Dach ist intakt, das Mauerwerk geschlossen und das Haus damit stand- und winterfest.

ce-teaser Img
FILM

Zwei Lehrfilme zur Funddokumentation

29.09.2022 | Außenstelle Damaskus

iDAI.tutorials: Zwei neue Lehrfilme zum Fotografieren und Zeichnen von Keramikscherben jetzt online

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Die Fassade der Madafeh steht - Schulungsprogramm zur Bauwerkserhaltung in Umm Qays

25.07.2022 | Außenstelle Damaskus

Im Jahr 2021 führte das Deutsche Archäologische Institut im Rahmen der KulturGutRetter-Initiative ein Schulungsprogramm zur Bauwerkserhaltung in Umm Qays, Jordanien durch.

ce-teaser Img
FORSCHUNG

4000 Jahre altes Boot bei der antiken Stadt Uruk notgeborgen

28.03.2022 | Orient-Abteilung

Ein antikes Boot wurde im Zuge der Frühjahreskampagne 2022 der irakisch deutschen Mission des State Board of Antiquities und der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Institutes ausgegraben.