Vortragsreihe ‚Tell!‘ des DAI Kairo

TELL Programm © DAI Kairo // Kyra Gospodar
Die Vortragsreihe ‚Tell!‘ bietet jungen Wissenschaffenden (fortgeschrittene Doktoranden und Postdocs) die Gelegenheit zur Präsentation und Diskussion der Ergebnisse aus ihren Forschungen zu einem breitgefächerten inhaltlichen und zeitlichen Themenspektrum rund um Ägypten und Nubien. Tell! ist ein offenes Diskussionsforum, in dem (vorläufige) Forschungsergebnisse und Herangehensweisen präsentiert und konstruktiv diskutiert werden können.
Die Abendvorträge finden jeden letzten Dienstag im Monat – vorerst über Zoom - um18:00 Uhrstatt.
Programm
29.06.2021
Lea Rees (Freie Universität Berlin/University of Cambridge) ‘Dahshur before Snefru: The Pre-pyramid cultural Landscape of Dahshur’
27.07.2021
Eman Shokry (DAI Kairo) ‘The Opus Sectile Floor designs of the Mamluk Period in Egypt’
31.08.2021
Elisabeth Koch (University of California, Los Angeles) ‘And he has built this Temple anew’: Reconsidering International Influence on a Late Period Temple’
21.09.2021
Ann-Kathrin Jeske (Universität Wien/DAI Kairo) ‘Changing History with People? Egyptian State Representatives in the East’
19.10.2021
Julia Bertsch (Freie Universität Berlin/Universität Tübingen) ‘Gold Sheet Appliqués from the tomb of Tutankhamen’
30.11.2021
Lena Krastel (Freie Universität Berlin/Universität Heidelberg) ‘More than mere Funerary Stelae and Visitors’ Inscriptions. The Coptic Epigraphic Evidence from Deir Anba Hadra/Aswan’
07.12.2021
Anna Grünberg (Universität Leipzig) ‘The Lepsius Cemetery in Dahshur’