Broschüren
Aktuelle Broschüren
Aktuelle Broschüren
Hier finden Sie Informationsbroschüren über das Deutsche Archäologische Institut, länderspezifische Informationen zu den einzelnen Standorten oder Themenbroschüren zu bestimmten Projekten.
Über die Arbeit des DAI berichtet 2x jährlich unser Magazin auf deutsch und englisch, digital und analog: Archäologie Weltweit
Aktuelle digitale Berichte aus den Instituten und Forschungsprojekten finden Sie im "DAI e-Jahresbericht" und den "DAI e-Forschungsberichten".
Informationsbroschüren - Gesamtübersicht
Das DAI und seine weltweiten Standorte
Zentrale
DAI Infoflyer (deutsch) (PDF 2,1MB)
DAI Infoflyer (englisch) (PDF 2,1MB)
Menschen, Kulturen, Traditionen. Die Forschungscluster des DAI (PDF 22MB)
DAI Athen
AtheNea 2021 (PDF 17,9 MB)
AtheNea 2019 (PDF 18,8 MB)
AtheNea 2017 (PDF 102 MB)
AtheNea 2015/2016 (PDF 5,4 MB)
AtheNea 2014 (PDF 9,8MB)
DAI Athen - Architektur und Geschichte (PDF 14,4MB)
Αρχιτεκτονική και ιστορία (PDF 14.5MB)
DAI Istanbul
DAI Istanbul 2020 (PDF 70MB)
DAI Istanbul 2022 (PDF 30MB)
DAI Kairo
Magazin DAI Kairo 2019 (deutsch) (PDF 70MB)
Magazin DAI Kairo 2019 (englisch) (PDF 68,8MB)
Magazin DAI Kairo 2016 (deutsch) (PDF 3,1MB)
Magazin DAI Kairo 2016 (englisch) (PDF 4,9MB)
Magazin DAI Kairo 2015 (deutsch) (PDF 40MB)
Magazin DAI Kairo 2015 (englisch) (PDF 40MB)
Magazin DAI Kairo 2014 (deutsch) (PDF 5,5MB)
Magazin DAI Kairo 2014 (englisch) (PDF 8,4MB)
Magazin DAI Kairo 2012 (deutsch) (PDF 6,1MB)
Magazin DAI Kairo 2012 (englisch) (PDF 18MB)
DAI Madrid
Broschüre DAI Madrid 2018 (PDF 5MB)
Eurasien-Abteilung
Current Research in Eurasia 2017 (PDF 12,6MB)
Eurasien-Abteilung 2014 (PDF 4,77MB)
DAI in China (deutsch/chinesisch (PDF 6,8MB)
Orient-Abteilung
Forschungen der Orient-Abteilung 2012 (Deutsch PDF 10,9MB) - (English PDF 10,9MB)
50 Jahre Forschungen im Irak 1955-2005 (Deutsch/Englisch PDF 1,2MB) - (Arabic PDF 1,0MB)
Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen
Ergrabene Welten (PDF 24MB)
Excavated Worlds (PDF 24MB)
Mundos Excavados (PDF 24MB)
Römisch-Germanische Kommission
Europa Archaeologica - Die RGK und ihre Forschungen (Deutsch/Englisch PDF 14,7MB)
Die RGK stellt sich vor 2019 (Deutsch/Englisch PDF 10MB)
Hans Dragendorff als Forscher und Wissenschaftsorganisator (PDF 4,8MB)
Broschüren - Projekte und Netzwerke
Projekte und Netzwerke
Baalbek/Libanon
Informationsflyer zur Konservierung und Präsentation eines mittelalterlichen Stadtviertels in Baalbek.
Quartier Didon Karthago/Tunesien
Informationsflyer zum Quartier Didon in Karthago (Deutsch/Englisch PDF 3MB)
Antiker Bergbau/Afghanistan
Antiker Bergbau und Ressourcennutzung in Afghanistan 2015 (PDF 6,1MB)
Aruchlo/Georgien
Der Beginn der Landwirtschaft im Südkaukasus (PDF 2,1MB)
Wuqro/Äthiopien
The Almaqah Temple of Wukro in Tigrai/Ethiopia (English PDF 13,9MB)
Yeha/Äthiopien
Yeha - A cultural tourist guide (PDF 3,6MB)
Hamadab/Sudan
Hamadab - Urban living at the Nile in Meroitic times (English PDF 2,9MB) - (Arabic PDF 12MB)
South Qatar Survey Project/Katar
South Qatar Survey Project (English PDF 4,9MB)
TransArea Network Africa
Die Broschüre "Archaeological Research of the DAI in Africa 2022" informiert über alle aktuellen Projekte von Marokko und Tunesien über Ägypten, Sudan und Äthiopien bis nach Südafrika im Rahmen des TransArea Network Africa.
Informationsbroschüren - Kulturerhalt
Kulturerhalt am DAI
Mehr Informationen zum Engagement des DAI im Bereich Kulturerhalt finden Sie in unseren Themenbroschüren und Flyern.
Archaeological Heritage Network
Das Expertennetzwerk "Archaeological Heritage Network" bündelt Kompetenzen, um sich den weltweiten Fragen des Kulturerhalts zu stellen.
Download - deutsche Version (PDF 2,5MB)
Download - English version (PDF 17,3MB)
Stunde Null - Eine Zukunft für die Zeit nach Krise
Informationsflyer zum Projekt "Stunde Null"
Download - deutsche Version (PDF 5,5MB)
Download - English version (PDF 16,1MB)
Download - Arabic version (PDF 16,4MB)
Iraqi-German Expert Forum on Cultural Heritage (IGEF)
Das Iraqi-German Expert Forum reagiert auf die wachsende Zerstörung archäologischer und historischer Monumente im Irak. Details zum Programm und der Initiative im Informationsflyer.
Download - Englisch version (PDF 9MB)
Download - Arabic version (PDF 9MB)
Ein Schutzdach für den Göbekli Tepe
Kulturerhalt am Göbekli Tepe: Erfahren Sie, wie die älteste bekannte Tempelanlage der Menschheit durch ein Schutzdach gesichert werden soll.
Download - deutsche Version (PDF 3,5MB)
Ein neuer Schutzbau für die Royal Bath in Meroe
Kulturerhalt im Sudan: Erfahren Sie mehr über die außergewöhnliche Wasseranlage der kuschitischen Hauptstadt Meroe (Royal Baths) , ihre Erforschungsgeschichte und den geplanten Schutzbau, der sie in Zukunft sichern soll.
Download - deutsche Version (PDF 2,7MB)
Download - English version (PDF 2,8MB)
Bewahrung archäologischen Kulturguts für die Nachwelt
Erfahren Sie in dieser Broschüre mehr zu den Restaurierungs- und Rekonstruktionsprojekten des DAI (Stand 2011)
Download - deutsche Version (PDF 4,41MB)
Download - English version (PDF 4,3MB)
Informationsbroschüren - IT
Informationstechnologie
Mehr Informationen zu den Digital Humanities, digitalen Netzwerken und IANUS, dem Forschungsdatenzentrum für die Altertumswissenschaften finden Sie in unseren Themenbroschüren und Flyern. Bestellformular für Printversionen unter http://www.ianus-fdz.de/it-empfehlungen/info-order
Antike Digital (PDF 2,6MB)
Flyer IANUS-Forschungsdatenzentrum (PDF 1,1MB)
Stakeholderanalyse zu Forschungsdaten in den Altertumswissenschaften (PDF 8,2MB)
Informationsbroschüren - Schulmaterialien
Unterrichtsmaterialien
Archäologische Inhalte für den Einsatz im Schulunterricht interessant und spannend aufbereitet.
Unterrichtsmaterialien zur ägyptischen Archäologie
Weitere Informationen zum Projekt: https://www.dainst.org/project/57708
Unterrichtsmaterialien zur chinesischen Archäologie
Im Rahmen der "Förderung der deutschen Sprache im Ausland" des Auswärtigen Amtes stellte die Außenstelle Peking in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaftsschule Peking im Jahr 2014 erstmals Unterrichtsmaterialien zur Ostasiatischen Archäologie zusammen. Dieses Unterrichtsmaterial ist ein Angebot für Lehrer und Schüler zur Ergänzung des Unterrichts in Fächern wie Deutsch, Geografie und Geschichte. Es kann als gesamter Themenkomplex für eine Projektwoche oder zur Förderung einzelner interessierter Schülerinnen und Schüler verwendet werden.
Seit 2019 erscheinen die Materialien als Bände der Reihe "Mitmach- und Entdeckerbücher zu Ostasiatischen Archäologie": https://www.dainst.blog/bridging-eurasia/in-der-reihe-mitmach-und-entdeckerbuecher-zur-ostasiatischen-archaeologie-ist-band-2-erschienen-chinas-grosse-mauern/
Chinas Große Mauer - Schülerheft (PDF 31,6MB)
Band 2
Die Seidenstraße - Lehrerheft (PDF 11,1MB)
Die Seidenstraße - Schülerheft (PDF 24,7MB)
Chinas Große Mauer - Einführung (PDF 4,8MB)
Schrift, Strichfolge - Zusatzinformationen (PDF 2,1MB)
Kopiervorlage Schrift (PDF 253KB)
Aussprache - Zusatzinformation (2,7 MB)